Hallo,
generelle Frage an openxe:
welches Shopsystem wird von openxe favorisiert?
Hallo,
generelle Frage an openxe:
welches Shopsystem wird von openxe favorisiert?
Also wir haben woocommerce, und werden die Schnittstelle auch pflegen.
Wir nutzen Shopware 6 und werden auch die Schnittstelle pflegen/erweitern
Definitiv Shopware 6 in der Community Edition!
Shopware 6 Community Edition bietet eine leistungsstarke und flexible E-Commerce-Plattform mit einer modernen Architektur, einer intuitiven Benutzeroberfläche, einem API-first-Ansatz und einer engagierten Community, die eine Vielzahl von Erweiterungen und Ressourcen im Shopware Store unter https://store.shopware.com bereitstellt.
Also wir haben woocommerce, und werden die Schnittstelle auch pflegen.
Ist denn neben der Pflege auch ein Ausbau der Woocommerce Schnittstelle geplant? Aktuell sind die meisten Funktionen bei WC ja nur als Einbahnstraße vorgesehen. Schön wäre es, wenn bspw. Artikel künftig auch von Woocommerce in OpenXE importiert werden können. Wenn ich die Xentral Doku richtig verstehe, ist das dort inzwischen möglich.
Ich habe jetzt mal nachgesehen, momentan unterstützt die Schnittstelle diesen Vorgang nicht. Sicherlich kann man das erweitern, allerdings konzentrieren wir uns auf die Baustellen die dem Kernteam konkreten Nutzen bringen. Zumindest bei uns ist der Artikelimport aus dem Shop kein Anwendungsfall, da wir alle Artikel im OpenXE verwalten. Ich denke das ist wahrscheinlich auch die Regel.
Ich habe jetzt mal nachgesehen, momentan unterstützt die Schnittstelle diesen Vorgang nicht. Sicherlich kann man das erweitern, allerdings konzentrieren wir uns auf die Baustellen die dem Kernteam konkreten Nutzen bringen. Zumindest bei uns ist der Artikelimport aus dem Shop kein Anwendungsfall, da wir alle Artikel im OpenXE verwalten. Ich denke das ist wahrscheinlich auch die Regel.
Kann ich verstehen, aber: Wie ist das mit denen, die Wechseln wollen. Klar, von Xentral zum OpenXE ist die Migration abgedeckt. Aber in meinem Fall bspw. besteht bereits der Shop auf Basis Woocommerce und Billbee. Ich überlege Billbee durch OpenXE zu ersetzen. Das würde aber heißen, dass ich alle Artikel neu anlegen oder zumindest einen Export ziehen und den antsprechend den Anforderungen vom OpenXE Importer aufbereiten muss.
Zu Woocommerce kann ich leider nicht viel sagen und zu Billbee auch nicht
Aber solange man ein identifizierendes Merkmal wie die Artikelnummer hat die in beiden Systemen vorhanden sind, sollte eine Migration über Export und Import vergleichsweise einfach sein. Ist natürlich mit Aufwand verbunden und nicht in 2 Stunden erledigt, aber die Importschnittstelle von OpenXE ist schon recht flexibel und anpassbar...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!