...könnten die Aufträge im Status "storniert" noch ausgeklammert werden. Oder anders herum - es sollen nur Aufträge im Status "freigegeben" und "abgeschlossen" in diesen Bericht einfließen.
Einkaufspreis für Deckungsbeitrag
-
- Zu prüfen
- Bergami
-
-
Storniert habe ich rausgenommen, damit sind die im Status 'versendet' noch enthalten. Siehe Anhang mit Summenzeile.
-
-
Du musst mehr "Einträge pro Seite" auswählen, die Summenzeile kommt ganz am Ende.
-
-
Nur zur Sicherheit: Hast Du die neue JSON importiert? (Report_Auftraege_Deckungsbeitrag_1699896607.json)
Wenn Du nach der 1. Zeile sortierst sollte eigentlich die Summenzeile einmal oben und dann unten erscheinen.
-
Moin Alex,
die richtige JSON war es schon, sonst wären die Stornierten ja nicht exkludiert gewesen. Das Zauerwort war "nach 1. Zeile sortieren". Nun sehe ich auch die Summen und den durchschnittlichen Prozentsatz - sehr schön
Einen Fehler habe ich aber gerade noch entdeckt: Irgendwie sind die Zahlen in der Spalte "Kosten" nicht korrekt. Zuerst dachte ich, dass das Brutto-Kosten sind aber die Zahlen sind nicht 19% zu hoch....aber eben zu hoch. Auf jeden Fall hat das dann natürlich auch zur Folge, dass die Berechnung des Deckungsbetrags/Deckungsprozentsatzes nicht korrekt ist.
-
Ja stimmt. Es ist manchmal wirklich schwierig zu verstehen was da im Hintergrund passiert. Ich habe nochmal etwas geändert: Die Einkaufspreise werden nun im Auftrag fest reingeschrieben sobald man den Auftrag öffnet. Will man den Preis aktualisieren, muss man den Preis rausnehmen, dann wird er neu geladen aus dem Artikel. Ich hoffe das ergibt für Euch so Sinn.
-> Bitte upgrade und dann den Bericht nochmal aus dem Anhang laden.
-
Auf den ersten Blick schaut das nun alles korrekt aus.
Was mir aber auf den zweiten Blick aufgefallen ist, dass die Anzahl der Aufträge in Deinem Bericht zwar der Anzahl der Aufträge unter "Verkauf > Auftrag" für einen ausgewählten Zeitraum entspricht aber die Brutto-Gesamtsummen (VK) von einander abweichen. Die höhere Brutto-Gesamtsumme steht bei mir unter "Verkauf > Auftrag". Das kann ja eigentlich nicht sein.
-
Der Bericht ist netto, in der Auftragsliste ist es brutto. Meinst Du das?
-
Richtig.
In Deinem Bericht gibt es aber auch eine Spalte mit der Brutto-Gesamtsumme. Wenn ich mir von dieser Spalte die Summe ("Spalte summieren") anzeigen lasse, weicht diese Summe von der in der Auftragsliste ab.
Ich habe in diesem Zusammenhang einen Verdacht: Ich verkaufe auch an Gewerbekunden nach Österreich. Im Rahmen der innergemeinschaftlichen Lieferung erfolgen diese Lieferungen mehrwertsteuerfrei. Kann es vielleicht in diesem Zusammenhang zu einem Fehler bei den Brutto-Summen in einer diese beiden Übersichten kommen?
-
Kannst Du mir mal ein Bespiel nennen, ich kann das nicht so recht nachvollziehen. Wenn ich den Auftrag auf EU umstelle fällt die Steuer in der Auftragsübersicht sowie im Bericht weg.
Stimmt bei Dir nur die Summe im Bericht nicht, oder auch der Einzelwert zum Auftrag?
-
Shame on me
Es hatte sich im meiner Auftragsliste ein stornierter Auftrag dazwischen gemogelt. Die fiel mir micht auf, da mir in der Auftragsliste als auch in Deinem Bericht jeweils 70 Positionen für den ausgewählten Zeiraum ausgewiesen wurden. Was ich zu dem Zeitpunkt aber noch nicht wusste ist, dass in Deinem Bereicht die Summenzeile als Position mitgezählt wird
Wenn man`s weiß, ist alles gut.
Insofern kann ich keinen Fehler mehr in Deinem Bericht finden.
Bekommt man die Zahlen des "Deckungsbeitragprozent" jetzt vielleicht noch auf 2 Dezimalstellen gekürzt? Ich komme mit dieser "benutzerdefinierten Formatierung" leider nicht klar.
-
Ah, auch gut wenn es sich von selbst löst
Anbei mit Benutzerformat...
-
Sehr cool - das gefällt mir alles supergut!
Eine klitzekleine Kleinigkeit jedoch noch:
Bei der Gesamtsumme, also VK-brutto, steht in der Summenzeile nur "0,00". Auch wenn die Summe von dem Wert eigentlich nicht relvant ist, wäre die Anzeige der tatsächlichen VK-brutto-Summe doch netter anzuschauen als nur 0,00.
Danach gebe ich dann auch endlich Ruhe und freue mich auf die Übersendung Deiner Rechnung
.
-
-
Super, danke!
E-Mail schicke ich Dir gleich.
-
Hi Alex,
ich arbeite gerade in meiner Testumgebung und teste meine täglichen Abläufe in OpenXE. Dabei ist mir noch aufgefallen, dass sich die EK-Preise nicht direkt in der Tabelle mit den Positionen editieren lassen. Man muss erst auf den Stift klicken um den Preis editieren zu können.
Ginge das vielleicht auch noch direkt in der Tabelle?
VG
Peter
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!